Anschnitt beim Spritzgießen

Was ist ein Anschnitt beim Spritzgießen? Ein kompletter Leitfaden für Einsteiger

Was ist ein Anschnitt beim Spritzgießen?

Ein Spritzgießanschnitt ist eine kleine Öffnung, durch die geschmolzener Kunststoff während des Spritzgießprozesses in den Formhohlraum gelangt. Der Anguss steuert den Fluss und die Richtung des Kunststoffs, wenn er sich vom Angusssystem in die Kavität bewegt, um das gewünschte Teil zu formen.

Die richtige Auswahl und Platzierung der Anschnitte ist entscheidend für eine vollständige und gleichmäßige Formfüllung, die Minimierung von Defekten und die Herstellung konsistenter, hochwertiger Kunststoffteile. In diesem Leitfaden für Einsteiger werden Sie als Profi SpritzgießherstellerIn diesem Kapitel erfahren Sie alles, was Sie über Spritzgießanschnitte wissen müssen, einschließlich verschiedener Anschnittarten, Überlegungen zur Anschnittposition, manuelle oder automatische Entgasung und vieles mehr.

Anschnitt beim Spritzgießen

Warum Anschnittdesign beim Spritzgießen wichtig ist

Wenn beim Spritzgießen geschmolzener Kunststoff durch den Anschnitt in den Formhohlraum eintritt, beginnt er schnell abzukühlen und in der Form des Werkzeugs zu erstarren. Der Anschnitt ist in der Regel in seiner Größe begrenzt, um die Trennung des Angusssystems vom fertigen Teil zu erleichtern.

Wenn das Tor jedoch zu klein ist, kann es zahlreiche Probleme verursachen:

  • Unvollständige Formfüllung - Der Anschnitt lässt nicht genügend Materialfluss zu, um den Hohlraum vollständig auszufüllen.
  • Längere Zykluszeiten - Kleinere Anschnitte erhöhen die Scherung und ReibungVerlangsamung der Füllrate
  • Teildefekte - Hohe Schergeschwindigkeiten durch den Anschnitt können das Material zersetzen und zu Fehlern führen.

Umgekehrt ermöglichen zu große Anschnitte, dass das Angusssystem zu lange geschmolzen bleibt, nachdem das Teil erstarrt ist. Dies verhindert, dass der Anschnitt abfriert, was ebenfalls zu Defekten führen kann.

Die Gestaltung des Anschnitts wirkt sich direkt auf den Spritzgießprozess aus. Die Wahl der richtigen Größe, Form und Position ist entscheidend für schnelle Zykluszeiten, niedrigere Kosten und hochwertige Teile.

Arten von Spritzgießverschlüssen

Es gibt viele verschiedene Arten von Anschnitten, die beim Spritzgießen verwendet werden. Einige der gängigsten Anschnittarten sind:

Randtore

Der am häufigsten verwendete Anschnitttyp ist der Kantenanschnitt, der entlang des Umfangs eines Teils an der Formtrennlinie angebracht wird. Sie hinterlassen eine sichtbare Markierung, ermöglichen aber eine einfache Trennung vom Anguss nach dem Gießen.

Beste Verwendungsmöglichkeiten: Kantenanschnitte eignen sich gut für flache oder mäßig dicke Teile und werden häufig bei Mehrfachwerkzeugen verwendet.

Hot Tip Gates

Heißkanalanschnitte sind ausschließlich bei Heißkanalwerkzeugen zu finden und bringen geschmolzenes Harz mit gleichmäßiger Temperatur direkt auf das Teil. Sie hinterlassen einen kleinen erhabenen Defekt auf der Oberseite der Teile.

Beste Verwendungsmöglichkeiten: Runde, gewölbte oder konisch geformte Bauteile profitieren von dem konzentrischen Füllmuster eines Heißkanalanschnitts.

Stifttore

Ungewöhnliche Anschnittsorte auf der Auswerferstiftseite der Form (gegenüber der Trennebene). Die Anschnitte scheren sauber ab und hinterlassen praktisch keine Spuren auf der Oberfläche des fertigen Teils.

Beste Verwendungsmöglichkeiten: Stiftanschnitte ermöglichen eine automatische Entgasung und verhindern Anschnittmarkierungen auf kosmetischen Oberflächen.

U-Boot-Tore (Tunnel)

Mit einem abgewinkelten, sich verjüngenden Kanal füllen U-Boot-Anschnitte den Formhohlraum von unterhalb der Trennebene aus, so dass Anschnittmarkierungen verdeckt werden können.

Beste Verwendungsmöglichkeiten: Unterseeische Anschnitte helfen, Anschnittfehler zu verbergen und sind nützlich für kleine Formen mit hoher Kavitation.

Wo sollten die Tore angebracht werden?

Während sich die Anschnittarten drastisch unterscheiden, ist auch die Anschnittplatzierung bei der Herstellung von Spritzgussteilen von Bedeutung.

Hier sind einige bewährte Verfahren, die alle Formenbauer befolgen sollten:

  • Positionieren Sie den Anschnitt nach Möglichkeit an der dicksten Stelle eines Teils.
  • Halten Sie Anschnitte weit von Auswerferstiften, Kernen und Schiebern entfernt, um Unterbrechungen des Durchflusses zu vermeiden.
  • Ausreichend Platz für den Ausbau der Tore vorsehen
  • Verwendung mehrerer Schieber zur Verbesserung des Ausgleichs von Strömungen/Drucken

Eine falsche Platzierung der Anschnitte kann sich negativ auf die Teilequalität auswirken, die Zykluszeiten verlängern und die Produktionskosten in die Höhe treiben. Die sorgfältige Platzierung der Anschnitte ist ein entscheidender Aspekt jeder Formkonstruktion.

Manuelle vs. automatische Torentfernung

Wie bereits erwähnt, müssen die Anschnitte nach dem Spritzgießen von den fertigen Kunststoffteilen entfernt werden. Dieser sekundäre Prozess wird als Entgasen bezeichnet.

Degating-Operationen fallen in der Regel in eine von zwei Kategorien:

Manuelles Entgasen

Bei der einfachsten Form der Anschnittentfernung, dem manuellen Entkernen, muss ein Bediener die Anschnitte physisch aus den Formteilen schneiden, trimmen, brechen oder verdrehen. Diese Methode ist zwar universell einsetzbar, erhöht aber die Arbeitskosten und kann empfindliche Komponenten beschädigen.

Am besten geeignet für: Prototyping, Brückenwerkzeugbau, große Anschnitte oder anpassbare Beschnittanforderungen

Automatische Entlüftung

Bei Hochproduktionsanwendungen werden die Anschnitte während des Öffnens der Form oder des Auswerfens der Teile automatisch entgattert. Roboter handhaben dann die fertigen Teile für nachgelagerte Prozesse. Durch den Wegfall der menschlichen Beteiligung werden die Zykluszeiten verkürzt und die Kosten gesenkt.

Am besten geeignet für: Großserienproduktion, Mehrkavitätenwerkzeuge, kleine Anschnitte

Die Kenntnis darüber, wie die Anschnitte entfernt werden, ermöglicht eine optimale Form- und Teilekonstruktion. Manuelles oder automatisches Entgießen wirkt sich auf die Zykluseffizienz, den Arbeitsaufwand und die Gesamtqualität der Teile aus.

Schlussfolgerung

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für Einsteiger Ihnen ein solides Grundwissen über Spritzgießverschlüsse vermittelt hat.

Um es kurz zusammenzufassen:

  • Schieber steuern den Fluss des geschmolzenen Kunststoffs von den Angusskanälen in die Formhohlräume
  • Die richtige Dimensionierung des Anschnitts verhindert kurze Schüsse und ermöglicht eine vollständige Füllung der Kavität
  • Beliebte Anschnittarten sind: Kantenanschnitte, Heißspitzanschnitte, Stiftanschnitte und Unterwasseranschnitte
  • Die Position des Gates beeinflusst Füllmuster, Zykluseffizienz und Kosmetik
  • Die Degatierung von Teilen kann manuell oder automatisch erfolgen, wobei es bei jeder Methode Kompromisse gibt

Mit diesem Wissen können Sie eine fundierte Auswahl der Anschnitte für Ihr nächstes Spritzgussteil oder Ihren nächsten Formenentwurf treffen. Wie immer hilft es, sich auf einen erfahrenen Fertigungspartner zu verlassen, um Fehltritte bei diesem präzisen Verfahren zu vermeiden.

Welcher Aspekt der Torgestaltung ist noch unklar? Lassen Sie es mich in den Kommentaren unten wissen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman
滚动至顶部

Kostenloses Angebot anfordern

Kontakt-Formular Demo