Die Sauberkeit Ihrer Kunststoff-Spritzgussformen ist absolut entscheidend für die Herstellung hochwertiger Teile und die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Formen. In diesem umfassenden Leitfaden werden Sie als Fachmann Kunststoff-Spritzguss Hersteller, werde ich Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Reinigungsprozess von Kunststoffspritzgussformen führen.
Lassen Sie uns zunächst kurz erläutern, warum die ordnungsgemäße Reinigung von Spritzgießwerkzeugen so wichtig ist.

Warum die Reinigung von Spritzgusswerkzeugen so wichtig ist
Wenn Kunststoff bei hohen Temperaturen und hohem Druck gespritzt wird, sammeln sich im Laufe wiederholter Zyklen unweigerlich Rückstände, Verunreinigungen und Abbauprodukte in der Form an. Diese Rückstände können:
- Beeinträchtigung der Teilequalität - Jede Unvollkommenheit auf der Formoberfläche kann sich auf die Teile übertragen.
- Geringere Kühlleistung - Ablagerungen in den Kühlkanälen verringern die Wärmeübertragung.
- Entlüftungsprobleme verursachen - Material, das die Entlüftungswege blockiert, verursacht kurze Schüsse.
- Führt zu Abrieb und Verschleiß - Reibung, Abrieb und Korrosion schädigen Formstahl.
Durch eine regelmäßige und gründliche Reinigung der Form beugen Sie diesen Problemen vor, was zu einer besseren Prozessstabilität, niedrigeren Ausschussraten und einer längeren Lebensdauer der Form führt.
Wie reinigt man also eine Spritzgussform am besten?
Ich habe so ziemlich jede Methode getestet, vom manuellen Schrubben bis zur Ultraschallreinigung. Meiner Erfahrung nach ist das folgende Verfahren Schritt für Schritt am effektivsten...
Reinigung von Kunststoff-Spritzgussformen
Schritt 1: Zerlegen Sie die Form
Zerlegen Sie die Form vor der Reinigung vollständig, indem Sie die Kavitäten- und Kernhälften voneinander trennen. Dadurch werden alle Oberflächen freigelegt und Sie können auf Entlüftungen, Auswerferstifte usw. zugreifen.
Wenn bestimmte Komponenten nicht vollständig entfernt werden können, sollten sie zumindest entlang der Trennlinie getrennt werden.
Schritt 2: Lose Verunreinigungen entfernen
Verwenden Sie einen Kunststoffschaber oder eine Messingbürste, um große Schmutzbrocken zu entfernen und dickere Rückstandsschichten aufzubrechen.
Verwenden Sie keine härteren oder scheuernden Materialien, da diese den Formstahl beschädigen können. Arbeiten Sie vorsichtig an strukturierten Oberflächen.
Schritt 3: Auswahl eines geeigneten Reinigungsmittels
Für die meisten Rückstände eignet sich ein Schimmelreiniger wie Klüber Mold Protector sehr gut. Er wurde entwickelt, um Kunststoff, Schmiermittel und Trennmittel ohne übermäßig aggressiv zu sein.
Verwenden Sie einen Reiniger, der speziell für Spritzgussformen entwickelt wurde, und keine gewöhnlichen Entfetter, die mit der Zeit die Schutzbeschichtungen angreifen können.
Schritt 4: Manuelle Reinigung
Tragen Sie eine großzügige Menge Schimmelpilzreiniger auf und schrubben Sie ihn mit einer weichen Bürste und Baumwolltüchern. Achten Sie darauf, dass Sie in alle Hohlräume, Kerne, Lüftungskanäle usw. einarbeiten. Dadurch werden Verunreinigungen abgebaut und können später entfernt werden.
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf an stark verschmutzten Stellen, aber vermeiden Sie es, strukturierte Oberflächen zu stark zu schrubben.
Schritt 5: Spülung
Spülen Sie alle Spuren des Reinigers mit heißem Wasser und sauberen Baumwolltüchern gründlich ab. Seien Sie sehr gründlich - alle Rückstände auf der Form können später auf die Kunststoffteile übergehen.
Wenn Sie eine Druckluftpistole zur Hand haben, können Sie Entlüftungsöffnungen und Löcher mit Druckluft reinigen.
Schritt 6: Trocknen
Lassen Sie die Form vor dem Wiederzusammenbau vollständig trocknen. Normalerweise lege ich die Teile auf ein Gestell in einem warmen Raum mit Luftzug. Mit einer tragbaren Heizung oder einer Heißluftpistole können Sie diesen Vorgang beschleunigen.
Vermeiden Sie, dass sich Wasseransammlungen oder Wassertropfen auf dem Schimmel absetzen.
Schritt 7: Abschließende Inspektion
Bevor Sie mit der gereinigten Form in die Produktion gehen, führen Sie eine abschließende Sichtprüfung durch, um festzustellen, ob noch Schmutz oder Verunreinigungen vorhanden sind.
Prüfen Sie auch auf Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder Korrosion und beheben Sie diese Probleme, bevor sie sich auf Ihre Teile übertragen.
Profi-Tipps für die Sauberhaltung von Schimmelpilzen
Im Folgenden finden Sie einige zusätzliche Tipps zur Erhaltung sauberer Spritzgussformen und zur Vermeidung künftiger Ablagerungen:
- Formtrennung verwenden - Das Auftragen eines hochwertigen Trennmittels zwischen den einzelnen Arbeitsgängen verhindert das Verkleben des Kunststoffs.
- Die Zyklen im Griff behalten - Achten Sie darauf, dass sich vor der Reinigung keine übermäßigen Ablagerungen bilden.
- Kühlwasser filtern - Das Entfernen von Feststoffen verhindert die Verschmutzung der Kanäle.
- Einen PM-Plan haben - Planen Sie Offline-Reinigungen mindestens alle 2 Jahre ein.
Schlussfolgerung
Die ordnungsgemäße Reinigung Ihrer Kunststoff-Spritzgussformen ist mit Sicherheit eine der Aktivitäten mit der höchsten Rendite, die Sie als Gießer durchführen können.
Es maximiert die Produktivität, indem es eine gleichmäßige Verarbeitung ohne Unterbrechungen aufgrund von Entlüftungsproblemen, Abmessungsproblemen oder kosmetischen Mängeln durch Rückstände und Verunreinigungen ermöglicht.
Durch die Verringerung von Abrieb und Korrosion erhalten Sie außerdem die präzise polierten Oberflächen, die für den Erfolg des Spritzgießens unerlässlich sind.
Durch die Befolgung dieser vollständigen Wie reinigt man eine Spritzgussform? Prozesses halten Sie Ihre Form in einem optimalen Betriebszustand für fehlerfreie Produktionsläufe und eine deutlich verlängerte Nutzungsdauer.
Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, ob Sie weitere Tipps zur Reinigung von Spritzgussformen haben, die ich hinzufügen sollte!