Was ist Spülen beim Spritzgießen?

Das Spritzgießen ist heute eines der am häufigsten eingesetzten Herstellungsverfahren. Von Autos über Spielzeug bis hin zu medizinischen Geräten - Spritzgussteile sind überall zu finden.

Doch wie bei jedem Fertigungsprozess können Probleme auftreten, die die Qualität und Effizienz beeinträchtigen. Eines der häufigsten Probleme ist die Ansammlung von Verunreinigungen in der Spritzgießmaschine, wie z. B. abgebautes Kunststoffharz, Farbstoffe aus einem früheren Durchlauf oder verkohlter Kunststoff.

Diese Rückstände können zu fehlerhaften Teilen, erhöhtem Ausschuss und Stillstandszeiten zum Anhalten und Reinigen der Maschine führen. Das ist der Punkt Spülung ein entscheidender Schritt für einen reibungslosen Ablauf Ihres Spritzgießprozesses. Als Profi Hersteller von Kunststoff-SpritzgussteilenIch werde sie in diesem Artikel weitergeben.

Was ist Spülen beim Spritzgießen?

Was ist Spülen beim Spritzgießen?

Unter Spülen versteht man das Reinigen aller Kanäle innerhalb einer Spritzgießmaschine, um Verunreinigungen zwischen Material- und Farbwechseln zu entfernen.

Die Entschlackung beseitigt insbesondere Rückstände aus Bereichen wie:

  • Trommel
  • Schraube
  • Düse
  • Heiße Kufe
  • Fließwege

Beim Spülen werden alle Spuren des alten Kunstharzes oder Farbstoffs entfernt, damit der nächste Auftrag nicht kontaminiert wird. Dies vermeidet Probleme wie:

  • Verfärbte Teile durch Kreuzkontamination
  • Schwarze Flecken von abgebautem Material
  • Teile mit schlechtem Aussehen und schlechten Eigenschaften

Durch die gründliche Reinigung der Spritzgießmaschine gewährleistet die Spülung höchste Qualität für Ihren nächsten Auftrag.

Warum ist das Spülen beim Spritzgießen notwendig?

Kunststoff-Spritzgießmaschinen haben lange Fließwege, in denen sich während des Gießens leicht Rückstände ansammeln:

Der Weg des Harzes beim Spritzgießen

Der Weg des Harzes beim Spritzgießen

Geringe Mengen von abgebautem Harz, Farbstoffresten oder Verunreinigungen von früheren Aufträgen bleiben nach dem Ende eines Laufs zurück. Mit der Zeit sammeln sich diese Ablagerungen an und führen zu verschiedenen Problemen:

1. Defekte Teile

Verkohltes Material, Kreuzkontamination und andere Rückstände im Spritzgießer verschlechtern die Teilequalität. Das können Sie bemerken:

  • Verfärbte Teile
  • Schwarze Flecken
  • Einfallstellen
  • Hohlräume
  • Schwache Schweißnähte

Ausschussteile verschwenden Zeit und Geld. Spülen beseitigt Verunreinigungen und sorgt für gleichbleibende Qualität.

2. Materialabfall

Wenn Sie einen Auftrag mit Rückständen beginnen, die sich bereits in der Maschine befinden, mischen sich Verunreinigungen in das neue Harz oder Farbmittel. Dies führt zu erhöhtem Ausschuss, da Sie schlechtes Material ausspülen müssen.

Durch gründliches Spülen wird vermieden, dass gutes Plastik verschwendet wird.

3. Lange Umstellungen

Zu lange Pausen zwischen den Aufträgen verkürzen die Produktionszeit. Langwierige Umrüstungen, um die Maschinen durch Ausprobieren zu reinigen, verringern die verfügbare Betriebszeit.

Die Verwendung eines optimierten Spülprozesses minimiert die Umrüstzeit.

4. Kostspielige Ausfallzeiten

Eine übermäßige Maschinenreinigung zur Beseitigung starker Ablagerungen von abgebauten Harzen oder Farbstoffen erfordert eine Unterbrechung der Produktion. Je länger die Maschine außer Betrieb ist, desto mehr Geld verlieren Sie.

Durch regelmäßiges Entleeren werden lange Ausfallzeiten vermieden und die Maschinen bleiben in Betrieb.

Durch gründliches Reinigen der Spritzgießmaschinen vor Produktwechseln, Die Spülung ist ein entscheidender Schritt für Qualität, Effizienz und Kostenminimierung.

Was wird zum Reinigen von Spritzgießmaschinen verwendet?

Für die Spülung wird ein Material benötigt, das leicht durch das System fließt, um Verunreinigungen auszuwaschen, ohne selbst Rückstände zu hinterlassen. Es gibt drei Hauptoptionen:

1. Produktion Harz

Die Verwendung von Kunstharz oder Mahlgut für den nächsten Auftrag ist eine Option für die Spülung von Spritzgießmaschinen. Dabei wird jedoch gutes Material verschwendet, bevor die Produktion überhaupt beginnt.

Die große Menge an hochwertigem Kunststoff, die für eine ordnungsgemäße Reinigung erforderlich ist, macht dies zu einer teuren Wahl.

2. Kostengünstige Polymere

Einige Gießereien verwenden kostengünstige Polymere wie Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP), um Material zu sparen. Die Reinigung ist jedoch nicht immer gründlich, dauert länger und es fällt immer noch Abfall an.

PET-Flaschenmehl ist eine weitere billige Option, muss aber getrocknet werden und erzeugt gefährlichen Staub.

3. Kommerzielle Spülmittel

Spezialisierte Reinigungsmittel sind für die schnelle und effektive Reinigung von Spritzgießmaschinen entwickelt worden.

Sie sind:

  • Nicht-abrasiv - Keine Kratzer auf der Oberfläche der Maschine
  • Nicht klebend - Frei von Geräten spülen
  • Wirtschaftlich - Nur kleine Mengen verwenden
  • Wiederverwendbar - Kann nach der Spülung wieder aufbereitet werden

Durch die Zeitersparnis, die Vermeidung von Abfall und den effizienten Betrieb der Maschinen sind kommerzielle Reinigungsmittel für die meisten Spritzgießer die erste Wahl.

Schritt-für-Schritt-Verfahren zum Spülen von Spritzgussteilen

Um Probleme zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf Ihres Spritzgießprozesses zu gewährleisten, sollte bei jedem Harz- oder Farbwechsel eine Spülung durchgeführt werden.

Hier finden Sie den vollständigen Reinigungsvorgang:

Schritt 1: Vorbereiten der Maschine

Vor dem Einbringen der Spülflüssigkeit muss die Injektionsmaschine vorbereitet werden:

  1. Ziehen Sie die Schraube zurück, um den Lauf freizugeben.
  2. Restliches Plastik auslaufen lassen, bis es leer ist
  3. Drehen Sie die Heizzonen auf die empfohlenen Temperaturen für die Reinigungsmittel
  4. Maschineneinstellungen wie Geschwindigkeit, Druck, Position prüfen
  5. Trichter und Einfüllstutzen reinigen

Dadurch wird jede Möglichkeit der Verunreinigung vermieden und eine optimale Spülleistung gewährleistet.

Schritt 2: Laden der Reinigungsmischung

Wenn die Maschine vorbereitet ist, geben Sie die Spülflüssigkeit in den Trichter:

  1. hinzufügen 1-2 Faßvolumen von Spülmittel
  2. Die Schraube vorwärts
  3. Schneckendrehung und Heizzonen einschalten

Das Spülmaterial schmilzt und füllt das System, wobei es alle verbleibenden Verunreinigungen umschließt.

Schritt 3: Bereinigen, bis alles sauber ist

Nun beginnt der Entschlackungsprozess:

  1. Einspritzgeschwindigkeit und -druck erhöhen
  2. Ventile der Entlüftungspunkte öffnen, wenn möglich
  3. Lassen Sie das Reinigungsmittel bei hoher Temperatur einweichen, um die Reinigung zu verbessern.
  4. Setzen Sie die zyklischen Injektionen des Präparats fort, bis es sauber läuft.

Führen Sie die Spülung durch das gesamte System durch, bis keine Anzeichen von Verschlechterung oder Verfärbung mehr vorhanden sind.

Schritt 4: Bereinigungsmaterial ausräumen

Mit Maschine reinigen, ausräumen:

  1. Druck und Einspritzgeschwindigkeiten reduzieren
  2. Restliche Mischung durch Düsen auslaufen lassen
  3. Trichter und Einzugsbereich entleeren

Damit ist die Spritzgießmaschine völlig leer und bereit für den nächsten Produktionsauftrag.

Durch die Befolgung dieser vollständigen Spülverfahren für das Spritzgießenentfernen Sie alle Verunreinigungen zwischen den Läufen und sorgen so für optimale Qualität und Effizienz.

Spülen von Spritzgießmaschinen: Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Unter Spülen versteht man das Entfernen von Rückständen im Inneren von Spritzgießmaschinen bei Farb- oder Materialwechseln.
  • Die Ablagerung von Verunreinigungen führt zu Ausschuss, Materialabfall, langsamen Umrüstungen und Ausfallzeiten.
  • Spezialisierte Reinigungsmittel entfernen schnell alle Spuren von Verunreinigungen.
  • Es wird ein schrittweiser Prozess zur gründlichen Reinigung der Geräte für den nächsten Lauf durchgeführt.
  • Konsequentes Spülen sorgt für reibungslose und effiziente Spritzgießprozesse.

Die Durchführung von Spülvorgängen in Ihrem Spritzgießbetrieb vermeidet Probleme zwischen den Durchläufen und verbessert die Qualitätskontrolle. Das spart Materialkosten und hält die Maschinen optimal in Betrieb.

Was bedeutet Spülen beim Spritzgießen? Dadurch werden alle Verunreinigungen beseitigt und Probleme durch zersetzte Materialien oder Kreuzkontaminationen zwischen Aufträgen vermieden. Wenn Sie in ein geeignetes Spülverfahren investieren, wird Ihre Spritzgießanlage Serie für Serie gleichbleibende Teile in Spitzenqualität produzieren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman
滚动至顶部

Kostenloses Angebot anfordern

Kontakt-Formular Demo