Splay defects can seriously undermine the quality of injection molded parts. These streaks and discolorations on the surface not only hurt aesthetics but also compromise strength. So how do you get rid of splay in injection molding?
Als Fachmann Hersteller von Kunststoff-Spritzgussteilen, I’ve battled my share of splay defects. And I can tell you that while tricky, it is possible to eliminate splay through proper troubleshooting and process adjustments.
In this comprehensive guide, I’ll walk you through the various causes of splay and proven solutions to banish it for good.

What Causes Splay in Injection Molding?
Before jumping into fixes, it’s important to understand what’s behind those pesky silver streaks in the first place.
Splay defects occur when tiny gas bubbles get dragged along the surface as the mold cavity fills. Most often, moisture absorbed within the plastic resin causes splay.
As the granules are heated in the barrel, this moisture turns to steam. The steam bubbles migrate to the surface when the mold fills, causing those streaky defects.
Apart from moisture, splay can also arise from:
Heat-Related Causes
Excessive barrel temperatures can overheat the plastic, releasing gases that lead to splay. Back pressure set too high can also overheat.
Long screw residence times are another culprit, with material sitting too long in the barrel before filling.
Shear-Related Causes
High screw RPMs generate shear heat, degrading plastic into gases. Small gates can cause shear too.
Gate obstructions like nozzle tip burrs disrupt flow, as do internal mold details like sharp corners.
Contamination
Regrind plastic or other contaminants introduce volatile elements or moisture into the resin.
Material Issues
Hygroscopic materials like nylon and PC absorb ambient moisture readily. Insufficient drying leaves water to become steam.
Excessive use of blowing agents or moisture-laden additives can also liberate gases.
So in essence, any source of contamination, volatiles or gases within the resin or mold can be released as bubbles that mar the surface – i.e. splay.
How to Get Rid of Splay in Injection Molding
Jetzt, da Sie wissen, was hinter diesen lästigen Silberstreifen steckt, können wir uns der eigentlichen Beseitigung von Spreizungsfehlern bei Ihren Spritzgussteilen widmen.
Step 1: Inspect Parts for Defect Patterns
Als ersten Schritt sollten Sie Ihre Formteile sorgfältig prüfen auf Muster in den Spreizungsfehlern.
- Wenn die Flecken zufällig überall auftauchen, Feuchtigkeit ist wahrscheinlich der Übeltäter.
- Defekte vor allem an den Toren deuten auf Scheren.
- Übereinstimmende Markierungen weisen auf eine Schimmelpilzbasis Problem wie das Ausbluten des Schmiermittels aus den Hebern.
Achten Sie also genau darauf, wie und wo sich die Spreizung manifestiert, bevor Sie sich an die Behebung machen. Das Fehlermuster führt zu geeigneten Lösungen.
Step 2: Address Moisture-Related Causes
Da Feuchtigkeit die häufigste Ursache für Spreizungen ist, sollten wir ein systematisches Verfahren zu deren Beseitigung anwenden:
A. Check Hygroscopic Materials
Prüfen Sie Ihre Materialtypen und Datenblätter, um festzustellen, ob es sich um hygroskopische Harze wie Nylon oder PC handelt. Selbst geringe Mengen an Feuchtigkeit in diesen Materialien können zu einer starken Verformung führen.
B. Verify Drying Temperature & Time
Prüfen Sie die Trocknungstemperatur und -dauer anhand der Empfehlungen des Harzlieferanten. Nylons brauchen zum Beispiel 8 Stunden bei 180°F. Machen Sie hier keine Annahmen.
C. Inspect Dryers
Prüfen Sie physisch, ob die Zuluftleitungen heiß und die Rückluftleitungen warm sind. Verwenden Sie Sonden, um zu überprüfen, ob die Temperaturen den Sollwerten entsprechen. Defekte Trockner bedeuten nassen Kunststoff!
D. Adjust Throughputs
Bei Verwendung von unterdimensionierten Trocknern kann es vorkommen, dass die Materialien nicht lange genug darin bleiben, um vollständig auszutrocknen. Verlängern Sie die Trocknungszeit, indem Sie die Durchsatzrate reduzieren.
E. Drain Loaders
Feuchtigkeit kann in abgekühlten Kunststoffen, die in Ladegeräten liegen, wieder absorbiert werden. Lassen Sie die ersten Portionen immer abtropfen, bevor Sie sie aus einer bestimmten Trocknerladung formen.
Befolgen Sie diese Methode, um feuchtigkeitsbedingte Ursachen systematisch auszuschließen oder zu beseitigen. Damit lassen sich die meisten Spreizungsprobleme beheben.
Step 3: Tackle Heat-Related Splay
Wenn Feuchtigkeit definitiv nicht der Übeltäter ist, ist übermäßige Hitze der nächste wahrscheinliche Verdächtige. Hier erfahren Sie, wie Sie thermische Spreizungsfehler beheben können:
A. Compare Melt Temps
Überprüfen Sie die aufgezeichneten Schmelztemperaturen anhand der Richtlinien des Materiallieferanten. Wenn die Temperatur zu hoch ist, senken Sie die Zylindertemperatur schrittweise und testen Sie die Teile erneut.
B. Reduce Back Pressures
Bei übermäßigem Gegendruck besteht die Gefahr der Überhitzung und der Zersetzung der Harze. Verringern Sie den Gegendruck allmählich, bis die Spreizung beseitigt ist.
C. Lower Feed Zone Temps
Kühlere Zuführungszonen verkürzen die Zeit, in der das Harz im heißen Zylinder verbleibt, und minimieren so den durch längere Hitzeeinwirkung verursachten Abbau.
D. Delay Screw Recovery
Bei langen Abkühlzeiten sollte die Schneckendrehung verzögert werden, um die Erholung kurz vor dem Öffnen der Form zu beenden. Dies verhindert eine Überhitzung durch den Aufenthalt in der Form.
Die systematische Behandlung hitzebedingter Faktoren wird viele verbleibende Spreizungsprobleme beseitigen.
Step 4: Address Shear-Related Causes
Wenn Erhitzung und Feuchtigkeit definitiv keine Faktoren sind, dann ist wahrscheinlich die Scherhitze für die Probleme mit den Silberstreifen verantwortlich. Hier sind Tipps, wie Sie der Scherung entgegenwirken können:
A. Lower Screw RPM
Hohe Schneckendrehzahlen erzeugen überschüssige Scherwärme, die den Kunststoff zersetzt. Verringern Sie allmählich die Drehzahl, bis die Spreizung verschwindet.
B. Widen Gates
Unterdimensionierte Schieber verursachen eine Scherung des Materials. Verbreitern Sie die Tore oder verwenden Sie Lüftertore, um die Schererwärmung zu minimieren.
C. Slow Injection
Der schnellste Weg, die Anschnittschere zu beseitigen, besteht darin, die Einspritzgeschwindigkeit zu verlangsamen. Dadurch hat das Harz mehr Zeit zum Durchfließen.
D. Eliminate Obstructions
Überprüfen Sie die Düsenspitzen und die Entlüftungskanäle der Form auf Anzeichen von Ablagerungen oder Graten, die den reibungslosen Fluss der Schmelze stören könnten.
Als letztes Mittel sollten die Ursachen für die Scherung beseitigt werden, um verbleibende Spreizungsfehler zu beheben, die nicht durch andere Maßnahmen behoben werden können.
Step 5: Address Contamination Factors
Wenn die Spreizung auch nach der Behandlung von Hitze, Feuchtigkeit und Scherkräften weiter besteht, kann eine Verunreinigung der heimtückische Übeltäter sein. Hier erfahren Sie, wie Sie mit verunreinigtem Kunststoff und Formen umgehen können:
A. Eliminate Regrind
Wenn Mahlgut oder recycelter Kunststoff verwendet wird, muss dieser vollständig ausgespült und für Testzwecke ausgeschlossen werden. Verunreinigungen in wiederverwendetem Harz verursachen häufig Spreizungen.
B. Increase Purging
Ausgiebiges Spülen mit Spezialmischungen, um Schnecke, Zylinder, Düse und Heißkanäle vollständig von Ablagerungen oder angesammelten Ölen, Wachsen und Verunreinigungen zu reinigen.
C. Clean Molds
Zerlegen Sie die Formen und reinigen Sie die Hohlraumoberflächen sorgfältig mit geeigneten Lösungsmitteln von angesammelten Schmiermitteln, Rostschutzmitteln oder anderen Fremdkörpern.
Die gründliche Auseinandersetzung mit der Kontamination lässt im Kampf gegen Spreizfeinde nichts unversucht.
Schlussfolgerung
And there you have it – a comprehensive roadmap to decisively deal with those pesky splay defects!
The key is methodically working through the most likely factors, starting with the most common moisture problems and progressively addressing heat, shear and contamination in turn.
While it may seem daunting, proper attention and dedication to each step will ultimately yield huge dividends in the form of beautiful, splay-free surfaces. No more silver streak blues with this battle plan.
The knowledge to not only tackle defects, but also prevent them in the future is what transforms injection molders from technicians into true experts. I hope this guide has contributed one more weapon into your process quality arsenal!
Now go forth and fear no splay foe! Your parts await flawless and pristine once more.