wie man den Ausschuss beim Spritzgießen reduziert

Wie lässt sich der Ausschuss beim Spritzgießen reduzieren? Der vollständige Leitfaden

Das Spritzgießen ist eines der beliebtesten Herstellungsverfahren. Aber wie bei jedem Herstellungsverfahren ist Ausschuss unvermeidlich. Überschüssiger Ausschuss führt zu höheren Kosten und geringeren Gewinnen. Wie kann man also den Ausschuss beim Spritzgießen reduzieren?

In diesem vollständigen Leitfaden finden Sie als Fachmann Kunststoff-Spritzguss Hersteller werden wir mehrere bewährte Methoden zur Senkung der Ausschussraten in Ihren Spritzgießbetrieben vorstellen. Am Ende erhalten Sie umsetzbare Tipps zur Verbesserung der Qualität, zur Rationalisierung von Prozessen und zur Minimierung von Materialverschwendung.

wie man den Ausschuss beim Spritzgießen reduziert

Warum ist Ausschuss beim Spritzgießen ein Problem?

Beginnen wir mit warum Schrott so ein großes Thema ist an erster Stelle.

Dafür gibt es zwei Hauptgründe:

1. Die Materialkosten sind hoch

Kunststoffgranulat und Harz sind nicht billig. Die Preise schwanken, aber je nach Material müssen Sie mit einem Preis von $1-5 pro Pfund rechnen.

Und es sind nicht nur die Kosten für den Rohkunststoff selbst. Es fallen auch Kosten für Versand, Lagerung, Handhabung und mehr an.

Bei ohnehin schon geringen Gewinnspannen können konstant hohe Ausschussquoten Ihr Endergebnis ernsthaft beeinträchtigen.

2. Es ist schlecht für die Umwelt

Angenommen, Ihr überschüssiges Plastik landet auf einer Mülldeponie (wie der meiste Schrott), dann ist das einfach nur schlecht.

Es kann über 400 Jahre dauern, bis sich Plastik auf der Mülldeponie zersetzt. Und selbst dann wird es nicht vollständig abgebaut, sondern verwandelt sich in Mikroplastik, was später zu Umweltproblemen führt.

Indem Sie also den Spritzgussausschuss reduzieren, verringern Sie auch die Umweltbelastung für Ihr Unternehmen.

4 Tipps zur Senkung der Ausschussrate beim Spritzgießen

Nun, da Sie wissen, warum es wichtig ist, den Ausschuss zu minimieren, lassen Sie uns nun einige konkrete Maßnahmen zur Reduzierung des Ausschusses erörtern.

1. Analyse und Behebung der Ursachen

Der erste Schritt ist, herauszufinden warum Schrott überhaupt erst produziert wird.

Beginnen Sie damit, Ihre aktuellen Ausschussraten zu ermitteln. So haben Sie einen Anhaltspunkt, um Fortschritte zu messen.

Gehen Sie dann den Gründen für die Verschwendung auf den Grund. Häufige Quellen sind:

  • Maschinenverschleiß und Abnutzung
  • Änderungen der Viskosität
  • Prozessvariation
  • Schlechte Formgebung
  • Verunreinigung

Sobald Sie die Ursachen identifiziert haben, können Sie damit beginnen, diese zu beseitigen.

Wenn z. B. Maschinenprobleme zu Defekten führen, sollten Sie der Wartung Priorität einräumen. Wenn es sich um Verunreinigungen handelt, sollten Sie die Verfahren für den Materialwechsel verbessern.

Der Schlüssel zur Verringerung der Verschwendung liegt darin, diese Auslöser für den Ausschuss zu erkennen und zu beseitigen.

2. Implementierung von Prozessüberwachung und -steuerung

Modernes Spritzgießen stützt sich stark auf SensorenDatenerfassungs- und Prozesssteuerungssoftware.

Diese Technologien helfen Ihnen:

  • Aufrechterhaltung der optimalen Schmelztemperatur und Viskosität
  • Prozessschwankungen minimieren
  • Kontinuierliche Einstellung von Parametern wie Druck und Temperatur

Das Ergebnis? Weit weniger Defekte und verschrottete Teile.

Ich empfehle daher die Integration von Prozessüberwachungssystemen, falls Sie dies noch nicht getan haben. Die anfänglichen Kosten sind durch die Materialeinsparungen, die Sie sehen werden, leicht zu rechtfertigen.

3. Optimierung der Produktionsplanung

Ein weiterer Ansatz ist die Konzentration auf Ihre Produktionsplanung und -steuerung.

Effiziente Planung minimiert die Umrüstzeiten. Dadurch werden Kontaminationsprobleme, die zu Ausschuss führen, verringert.

Es bedeutet auch, dass Ihre Maschinen näher an der Kapazitätsgrenze laufen. Dies maximiert die Produktivität und minimiert verschwendete Zyklen.

Insgesamt gilt: gute Planung = weniger Abfall.

4. Verbessern Sie das Design von Teilen und Formen

Schließlich sollten Sie auch die Konstruktion von Teilen und Formen nicht außer Acht lassen.

Scheinbar unbedeutende Konstruktionsänderungen können manchmal einen großen Einfluss auf die Ausschussrate haben.

So kann zum Beispiel eine veränderte Platzierung der Auswerferstifte die Freigabe der Teile verbessern, was zu weitaus weniger beschädigten Komponenten führt.

Arbeiten Sie eng mit Ihrem Formenbauer zusammen, um die vorhandenen Formen zu analysieren. Ermitteln Sie Möglichkeiten zur Reduzierung des Ausschusses durch eine verbesserte Werkzeugausstattung.

FAQ: Ausschussreduzierung beim Spritzgießen

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Minimierung von Ausschussmaterial:

Wie viel Ausschuss ist beim Spritzgießen normal?

Das hängt stark von der Komplexität Ihrer Teile ab. Aber für eine relativ hohe Produktionsmenge ist eine Ausschussrate zwischen 1-5% typisch.

Werte über 5% deuten darauf hin, dass Ihre Prozesse verbessert werden müssen. Alles, was über 10% liegt, ist ziemlich hoch und sollte sofort in Angriff genommen werden.

Verringert die Spülung die Abschürfungsraten bei Farbwechseln?

Ja. Spezielle Spülmassen verdrängen Rückstände viel besser, als wenn man einfach das nächste Harz verwendet. Dies führt zu weniger verunreinigten Übergangsteilen und minimiert den Ausschuss.

Können Sie Spritzgussabfälle vollständig vermeiden?

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie den Ausschuss auf absolut null reduzieren können. Raten unter 1% sind jedoch erreichbar, wenn Sie robuste Prozesskontrollverfahren einführen.

Das Ziel sollte es sein, die Ausschussrate so nahe wie möglich an den Nullpunkt zu bringen.

Welche anderen Möglichkeiten gibt es, um den Abfall beim Spritzgießen zu verringern?

Zusätzlich zu den oben genannten Tipps können Sie auch:

  • Recyceln von Kunststoffabfällen zu Rohmaterial
  • Teile und Kufen so gestalten, dass weniger Kunststoff verwendet wird
  • Zeitplan für die Produktion von hellen zu dunklen Farben
  • Verbesserung der Ausbildung zur Verringerung von Bedienungsfehlern

Die wichtigsten Erkenntnisse: Reduzieren Sie Ihren Spritzgießverschnitt

Das ist der vollständige Leitfaden zur Senkung der Ausschussraten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie sich auf diese Bereiche konzentrieren sollten:

  • Analyse der Grundursachen wie Maschinenverschleiß und Harzverunreinigung
  • Implementierung der Prozessüberwachung und -steuerung
  • Optimierung der Produktionsplanung zur Minimierung von Umstellungen
  • Optimierung der Teile- und Formenkonstruktion für die Entformung

Das Ziel eines jeden Spritzgießers sollte es sein, die Ausschussquote so nahe wie möglich an die Nullgrenze zu bringen. Das spart Geld, verbessert die Effizienz und ist besser für die Umwelt.

Messen Sie also Ihre aktuellen Ausschussquoten, ermitteln Sie die genauen Ursachen und unternehmen Sie Schritte, um diese zu beseitigen. Wenn Sie die hier beschriebenen Tipps befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, den Ausschuss in Ihrem Unternehmen zu reduzieren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman
滚动至顶部

Kostenloses Angebot anfordern

Kontakt-Formular Demo