Schussgewicht beim Spritzgießen

Was ist das Schussgewicht beim Spritzgießen? Ein vollständiger Leitfaden

Das Spritzgießen ist ein beliebtes Fertigungsverfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen in großem Maßstab. Aber was genau ist das Schussgewicht, und warum ist es beim Spritzgießen wichtig?

Das Schussgewicht ist ein entscheidendes Konzept, das sich direkt auf die Qualität und Konsistenz von Formteilen auswirkt. In diesem umfassenden Leitfaden werden Sie als Fachmann Hersteller von Kunststoff-SpritzgussteilenIn diesem Artikel erklären wir, was das Schussgewicht ist, warum es wichtig ist und wie man es genau berechnet. Lasst uns eintauchen.

Schussgewicht beim Spritzgießen

Was ist das Schussgewicht beim Spritzgießen?

Das Schussgewicht beim Spritzgießen bezieht sich auf die Menge an Material, die bei jedem Spritzgießzyklus in den Formhohlraum eingespritzt wird.

Es stellt das Gesamtgewicht des Kunststoffs oder Materials dar, das zum Füllen der Form und zur Herstellung des gewünschten Teils erforderlich ist. Das Schussgewicht wird normalerweise in Gramm (g) oder Unzen (oz) gemessen.

Wenn beispielsweise bei jedem Schuss 100 g Polyethylen in den Formhohlraum eingespritzt werden, beträgt das Schussgewicht für diesen Prozess 100 g.

Schussgewicht vs. Schussgröße beim Spritzgießen

Obwohl sie miteinander verwandt sind, haben Schussgewicht und Schussgröße beim Spritzgießen unterschiedliche Bedeutungen:

Schussgewicht - Das Gewicht des Materials, das zum Füllen der Form pro Schuss eingespritzt wird. Hängt vom Teilevolumen und der Materialdichte ab.

Schussgröße - Das maximale Volumen, das die Spritzeinheit pro Schuss einspritzen kann. Basierend auf der Schnecken- und Zylinderkapazität.

Einfach ausgedrückt, ist das Schussgewicht eine Ausgabe, während die Schussgröße eine Eingabe im Spritzgussverfahren ist. Die korrekte Abstimmung von Schussgewicht und Schussgröße ist entscheidend.

Warum ist das Schussgewicht beim Spritzgießen wichtig?

Die Wahl des richtigen Schussgewichts für das Spritzgießen ist entscheidend:

  • Teil Qualität - Unzureichendes Schussgewicht → kurze Schüsse/Volumen. Übermäßiges Schussgewicht → Sinken, Verzug, Grat.
  • Maßgenauigkeit - Das Schussgewicht beeinflusst den Materialfluss/die Materialverteilung in der Kavität.
  • Effizienz der Materialverwendung - Das optimierte Schussgewicht minimiert den Rohstoffabfall.
  • Zykluszeit - Die Einstellung des Schussgewichts wirkt sich auf die Füllzeit und die Abkühlgeschwindigkeit aus.
  • Kosteneffizienz - Strenge Kontrolle des Schussgewichts = weniger Ausschussmaterial und höhere Produktivität.

Ein genaues Schussgewicht ist für die Herstellung gleichbleibend hochwertiger und maßgenauer Kunststoffteile im Spritzgussverfahren von entscheidender Bedeutung.

Wie berechnet man das Schussgewicht beim Spritzgießen?

Die Berechnung des Schussgewichts beim Spritzgießen beinhaltet:

Schritt 1: Bestimmen des Teilegewichts

Das Zielgewicht des fertigen Kunststoffteils. Wird in den Konstruktionsspezifikationen angegeben oder über die Teilegeometrie und die Materialdichte berechnet.

Schritt 2: Bestimmung der Materialdichte

Einzigartig Dichte des verwendeten Kunstharzes, normalerweise in g/cm3 oder lb/in3. Prüfen Sie die Angaben des Harzlieferanten.

Schritt 3: Berechnen des Teilevolumens

Volumen = Länge x Breite x Höhe. Kann CAD-Modelle verwenden.

Schritt 4: Bestimmung des Formhohlraumvolumens

Gesamtvolumen aller Kavitäten in der Form. Berücksichtigen Sie Formen mit mehreren Kavitäten.

Schritt 5: Materialausbeute einkalkulieren

Berücksichtigen Sie Kufen, Anschnitte, Schrott - typischerweise 70-90% Ertrag.

Schritt 6: Schrumpfung einkalkulieren

Wie stark das Teil beim Abkühlen schrumpft - prüfen Sie die Schrumpfungsrate des Harzes.

Schritt 7: Berücksichtigen Sie die Effizienz der Verpackung

Zusätzliches Material zur Minimierung von Hohlräumen - variiert, Schätzung durch Versuche.

Schritt 8: Umrechnungsfaktor anwenden

Rechnen Sie das Volumen in Gewicht um, indem Sie den Wert der Materialdichte verwenden.

Wenn diese Parameter feststehen, kann die Allgemeine Formel für das Schussgewicht beim Spritzgießen ist:

Schussgewicht = (Teilevolumen + Läufervolumen) x Materialdichte x (1 + Schrumpfungsrate) x Packungswirkungsgrad

Klingt kompliziert, aber die meisten Faktoren sind vorgegeben oder können leicht berechnet werden. Lassen Sie uns ein Beispiel für die Berechnung des Schussgewichts durchgehen.

Beispiel für die Berechnung des Schussgewichts beim Spritzgießen

Nehmen wir an, wir möchten das Schussgewicht für das Formen eines Elektronikgehäuses aus Kunststoff mit den folgenden Spezifikationen bestimmen:

  • Teil Abmessungen = 4 x 6 x 1 in
  • Teil Material = ABS (Dichte von 1,05 g/cm3)
  • Läufersystem Volumen = 20 cm3
  • ABS-Schrumpfungsrate = 0,5%
  • Angenommener Packungswirkungsgrad = 1,05

Berechnen Sie zunächst das Teilevolumen:

Länge x Breite x Höhe = 4 in x 6 in x 1 in = 24 in3 (394 cm3)

Berücksichtigen Sie dann das Volumen des Laufsystems und die Materialfaktoren:

Schussgewicht = (Teilevolumen + Läufervolumen) x Dichte x (1 + Schrumpfungsrate) x Packungswirkungsgrad

Unsere Werte einbringen:

Schrotgewicht = (394 cm3 + 20 cm3) x 1,05 g/cm3 x (1 + 0,005) x 1,05

Das Schussgewicht beträgt 435 g.

Dies ist die Zielmenge an ABS, die in die Form gespritzt werden muss, um ein hochwertiges, hohlraumfreies Gehäuseteil herzustellen. Die Wahl der richtigen Schussgewichtseinstellung an der Spritzgießmaschine ist von entscheidender Bedeutung.

Heißläufer vs. Kaltläufer Schussgewichte

Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen den Schussgewichten von Heißkanal- und Kaltkanal-Werkzeugsystemen:

Hot Runner Shot Gewicht

Enthält nur Material zum Füllen von Formhohlräumen, da Heißkanäle zwischen den Schüssen geschmolzen bleiben.

Cold Runner Shot Gewicht

Das Material des Kanalsystems muss berücksichtigt werden, da es sich nach jedem Schuss verfestigt.

Kalte Läufer erhöhen also das berechnete Schussgewicht im Vergleich zu heißen Läufern.

Schlussfolgerung

Die Bestimmung des optimalen Schussgewichts beim Spritzgießen ist entscheidend für die Reproduktion von Teilen innerhalb enger Toleranzen, die Maximierung der Fertigungseffizienz und die Gewährleistung der Produktqualität.

Wenn Sie weitere Fragen zum Schussgewicht beim Spritzgießen haben, können Sie sich gerne unten zu Wort melden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman
滚动至顶部

Kostenloses Angebot anfordern

Kontakt-Formular Demo